November 2018

WEIHNACHTSAKTION 2018

Wie schon in den vergangenen Jahren liegt uns nicht nur das Wohl der Umwelt, sondern auch das unserer Mitmenschen sehr am Herzen. Darum unterstützen wir auch heuer die Aktion Ein Funken Wärme der Caritas Österreich.

Von jeder Buchbestellung, die bis 31. Dezember 2018 bei uns einlangt, spendet die edition libica 10% für einen Funken Wärme.

Allfällige Rückfragen richten Sie bitte an Simone Stefanie Klein .


Mehr zur Aktion Ein Funken Wärme erfahren Sie auf der Website der Caritas Österreich

Ein Funken Wärme Logo


Allfälliges

Aschmedai’s Sonette an den Menschen

Buchpräsentation am Samstag, den 24. November 2018, Beginn: 17:00

Die edition libica und der Bund Österreichischer Frauenvereine laden unter Mitwirkung des Clubs der Wiener Musikerinnen zur feierlichen Präsentation eines besonderen Buches ein:
Aschmedai’s Sonette an den Menschen von Rosa Mayreder (1858 – 1938). Es handelt sich dabei um Rosa Mayreders letztes Werk, das nur einmal 1937 im Privatdruck erschienen ist.

Anlässlich des 160. Geburtstags der Autorin und des 5-jährigen Verlagsjubiläums hat Simone Stefanie Klein die 30 Sonette unter Beigabe eines erläuternden philosophischen Essays und einigen launigen Illustrationen in einer sorgfältig gestalteten bibliophilen Ausgabe vorgelegt.

Es sprechen

SIMONE KLEIN (edition libica)
ELEONORE HAUER-RÓNA (Bund Österreichischer Frauenvereine)

Musikalische Gestaltung

MIKA MORI (Klavier)
spielt Klaviermusik von Hugo Wolf

JULIANE PEHM (Violine) und
ALEXANDRA BACHTIAR (Violoncello)
spielen Duos von Reinhold Glière


Wer sich ausführlicher über die kommenden Veranstaltung, und dies gleich in Verbindung mit einer Rezension zum Buch informieren möchte, sei auf den wunderbaren Artikel Veranstaltungshinweis und Rezension: Aschmedais Sonette von Rosa Mayreder, verfasst von NEIL Y. TRESHER, hingewiesen.

Irmgard Klammer hat die Veranstaltung mitgeschnitten und auf YouTube zur Verfügung gestellt. Dafür sei hier herzlichst gedankt!

Veranstaltungen
Unsere Website verwendet - no na - Cookies, allerdings nur rein technischer Art. Da wir Besseres zu tun haben, als das Verhalten unserer Besucher*innen zu dokumentieren oder Erbsen zu zählen, speichern wir keinerlei Daten. Weitere Details zu den Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Annehmen
Ablehnen
Nach oben scrollen