I | Kurse an den Wiener Volkshochschulen

Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet Simone Klein an verschiedenen Standorten der Wiener Volkshochschulen im Bereich Computer, Internet und Multimedia Kurse zu folgenden Themen an:

  1. Mediengestaltung mit InDesign
  2. Mediengestaltung mit Open-Source-Programmen
  3. Bildbearbeitung mit GIMP
  4. Programmieren mit Python
  5. ProgrammierKunst – mit Processing gestalterisch programmieren lernen
  6. HTML und CSS Basiskurse
  7. Webprogrammierung für Kreative

Die Kurse finden an den Standorten

  • Johannagasse (Film- und Medienzentrum)
  • Lazarettgasse (Kunst-VHS)
  • sowie an den Standorten in Meidling und Mariahilf

statt. Die jeweils aktuellen Kurse und Termine finden Sie auf der VHS-Website Simone Klein – Aktuelle Kurse. Weitere Informationen erhalten Sie  per E-Mailanfrage an Simone Klein oder direkt an den Standorten. Wir bitten Sie auch, sich direkt an den jeweiligen Standorten anzumelden.

II | Maßgeschneiderte Bildungsangebote

Seit Jänner 2016 bieten wir Literaturschaffenden, Kulturschaffenden anderer Sparten sowie für interessierte Buchliebhaber maßgeschneiderte Angebote rund um die Themen Buch und Verlagswesen, gerne auch zu speziellen Themen der Literatur und Philosophie an.

Erfahrungsgemäß benötigen Literatur- und Kulturschaffende zu Sachthemen nicht nur allgemeine Informationen und zu einschlägigen Software-Produkten nicht nur eine grundlegende Einschulung, sondern vor allem eine intensive individuelle, auf ihre jeweiligen Interessenschwerpunkte oder ihr jeweils aktuelles (Buch-)Projekt bezogene Betreuung.

Deshalb erstellen wir Bildungsangebote in der Regel nur für Kleinstgruppen von 2 bis zu 4 Personen, damit für alle Teilnehmenden eine optimale Betreuung  gegeben ist. Gerne vereinbaren wir auch individuelle Einzelschulungen / Einzelcoachings.

Wir stellen alle Bildungsangebote nach gemeinsamer Absprache und nach Ihren Bedürfnissen aus den folgenden Bereichen aus folgenden exemplarischen Inhalten zusammen:

  1. Lektorat und Korrektorat
    • Textstrukturierung – Einsatz von Formatvorlagen
    • Schärfung des „Möglichkeitssinns“: Logik und Kontingenz in der Dichtung
    • Überprüfen von Texten hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
    • Erweitertes Suchen und Ersetzen mit GREP
  2. Rechtliche Fragen (Urheberrecht, Verlagsvertrag)
    • Kann man Buchtitel reservieren?
    • Darf man aus anderen Werken zitieren?
    • Darf man Bilder aus dem Internet oder anderen Quellen für
      ein Cover verwenden?
    • Benötigt man zur Veröffentlichung eines Buches eine ISBN?
  3. Gestaltung und Herstellung von Druckmedien und elektronischen Publikationen
    • Typografische Grundlagen
    • Cross Media Publishing
    • Bearbeitung von Grafiken für Print- und Screenmedien
    • Logik und Ästhetik in der Mediengestaltung
  4. Self Publishing: Beim Self-Publishing wird der Autor gleichzeitig zum Verleger. Das bringt zahlreiche neue Aufgaben mit sich:
    • Covergestaltung und Lektorat
    • Veröffentlichung (eBook und / oder gedrucktes Buch
    • Vermarktung
    • Klärung rechtlicher Fragen
  5. Literaturrecherche
  6. Erstellung und Gestaltung von Webseiten
  7. Themen der Literatur und Philosophie (Beispiele)
    • Was ist „gute“ Literatur?
    • Wie schreibt man Rezensionen?
    • Philosophieren mit visuellen Elementen
    • Medienphilosophie

Alle diesbezüglichen Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an Simone Klein.


Unsere Website verwendet - no na - Cookies, allerdings nur rein technischer Art. Da wir Besseres zu tun haben, als das Verhalten unserer Besucher*innen zu dokumentieren oder Erbsen zu zählen, speichern wir keinerlei Daten. Weitere Details zu den Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Annehmen
Ablehnen
Nach oben scrollen