Workshops

Hurra, ich werde publiziert …

Workshop zum Thema Verlagsvertrag mit Simone Stefanie Klein
am Samstag, den 24. März 2018 | 13 bis 18 UhrPhilosophischer Stammtisch

Nach unzähligen Absagen bekommen Sie endlich eine fixe Zusage für die Publikation ihres Gedichtbandes oder ihres Romans oder ihres Fachbuches. Sie freuen sich wie eine Schneekönigin oder ein Honigkuchenpferd. Den Vertrag, den man Ihnen vorlegt, unterschreiben Sie mit Ihrer Sonntagsunterschrift. Nun ist es amtlich. Sie werden veröffentlicht. Wow! Was für ein Gefühl! Nicht selten aber kommt bald darauf das böse Erwachen …

Inhalt & Themen (Auszug)


Der Verlag verlangt plötzlich einen Druckkostenzuschuss. Dafür erhalte ich zehn Exemplare kostenlos. Darf das sein? ☙ Warum muss ich meine eigenen Bücher, die ich bei einer Lesung verkaufen möchte, zuerst beim Verlag kaufen? ☙ Mein Werk ist ins Chinesische übersetzt worden. Wieso erhalte ich davon keinen müden Cent? ☙  Kann ich den Vertrag nicht einfach kündigen?

Frühbucher*innen bis zum 15. März zahlen nur € 49,90 Euro (regulärer Preis: € 70,00). Im Preis mit inbegriffen sind: Saft, Wasser, Kaffee und Tee, sowie ein Handout. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung per Mail direkt beim Veranstalter: readingroom[at]chello.at!
Der Workshop findet in den Räumlichkeiten  des und seinen verschiedenen Aspekten widmen:

Workshops

Safer Internet Day 2018

Die edition libica beteiligt sich am 6. Februar 2018 am Safer Internet Day mit einem Workshop zum Thema  (Digitale) Medien und Rechte

Die edition libica ist ein verantwortungsvoller Special Interest Verlag und vermittelt Wissen und Fertigkeiten rund um das Buch, die Buchherstellung und andere Aspekte.

Die Initiative Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und beteiligt sich unter anderem am Safer Internet Day, der europaweit im Zeichen des sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien steht.

Heuer beteiligt sich die edition libica in Kooperation mit dem read!!ing room am Safer Internet Day mit einem einzigartigen Workshop zum Thema (Digitale) Medien und Rechte. Simone Stefanie Klein, Philosophin, Autorin, Lehrende und Verlegerin, wird Fragen zum Urheberrecht im Bereich (digitale) Medien und in der Kulturarbeit beantworten:

  • Was ist das „Recht am eigenen Bild“?
  • Darf ich Fotos, Videos, Texte etc. aus dem Internet verwenden?
  • Wo finde ich lizenzfreie Bilder für meine Website, meinen Blog oder mein Buchcover?
  • Was sind „Creative Commons“-Inhalte und wie darf ich sie nutzen?
    Was ist beim Zitieren zu beachten?
  • Was heißt gemeinfrei? Von welchen Autor*innen kann man ohne Probleme Texte übernehmen?
  • Wie kann ich meine eigenen Texte vor Urheberrechtsverletzungen schützen?

In einer lockeren Frage-Antwort-Runde informiert Simone Stefanie Klein über die wichtigsten Fragen des Urheberrechts. Der Workshop richtet sich an Blogger*innen, (Online)-Autor*innen, Künstler*innen, und Menschen, die einfach mehr wissen wollen.

Um Vorbereitung konkreter Fragen sowie um Anmeldung wird gebeten!

Workshops
Unsere Website verwendet - no na - Cookies, allerdings nur rein technischer Art. Da wir Besseres zu tun haben, als das Verhalten unserer Besucher*innen zu dokumentieren oder Erbsen zu zählen, speichern wir keinerlei Daten. Weitere Details zu den Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Annehmen
Ablehnen
Nach oben scrollen