Philosophischer Stammtisch

Siebentes Treffen am 19. April 2018 im Cafe Schopenhauer


Euro-Geldscheine als ineinander greifende Zahnräder stilisiert

Unser 7. „philosophische Stammtisch“ wird sich dem beim letzten Treffen gemeinsam gewählten Thema „Geld: Wechselwirkung und Selbstmächtigkeit” widmen. Das Geld war lange Zeit auf die Rolle eines Mediums beschränkt: Es stand als Mittel zwischen – also in Wechselwirkung – zwei verschiedenen Waren als Tauschmittel.

Neuerdings aber scheint das Geld eine Selbstmächtigkeit zu entwickeln und sich vom Medium zum Selbst­zweck zu verwandeln. Hat sich damit das Verhältnis von Ware und Geld verkehrt? Wenn ja, was sind die Folgen? Darüber und über andere Aspekte des Geldes werden wir am 19.4. reflektieren.

Auch dieses Mal sind mitgebrachte Texte gerne gesehen (und gerne gehört). Die „Spielregeln” sind ähnlich wie für den Vorlesetag:

Damit jede(r) an die Reihe kommt und ausreichend Zeit zur Diskussion zur Verfügung steht, sollte die Vorlesedauer jeweils bitte nicht mehr als etwa 2-3 Minuten betragen.

Bezüglich der Textgattung habt Ihr wieder völlig freie Wahl: ein Aphorismus ist genauso willkommen wie ein Zitat, eine Anekdote oder ein Witz, ein Gedicht genauso wie ein Liedtext, und ein Lexikonartikel wird gleichberechtigt neben einer selbst verfassten Kurzmeditation stehen dürfen – und auch das „beredte Schweigen” sei gestattet, denn ich bitte Euch, die Vorbereitung eines (Vorlese-)Textes nicht als Verpflichtung, sondern als Anregung zu sehen!

Unsere Website verwendet - no na - Cookies, allerdings nur rein technischer Art. Da wir Besseres zu tun haben, als das Verhalten unserer Besucher*innen zu dokumentieren oder Erbsen zu zählen, speichern wir keinerlei Daten. Weitere Details zu den Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Annehmen
Ablehnen
Nach oben scrollen