Veranstaltungen im November 2019

Ich freue mich, für den „neunten“ Monat des Jahres, der im mittelhochdeutschen die trefflichere Bezeichnung widunmanoth (Windmonat) hatte, die Neuauflage des Textes Frauenarbeit in der kapitalistischen Gesellschaft von Adelheid Popp ankündigen zu dürfen.

Adelheid Popp war die Begründerin der proletarischen Frauenbewegung in Österreich, und hat die frühe Sozialdemokratie in der Monarchie und der Ersten Republik maßgeblich mitgeprägt. 

Im Rahmen von zwei Veranstaltungen werden Sie Gelegenheit haben, mehr zur Bedeutung von Adelheid Popp zu hören. Wir bitten Sie, die beiden Termine vorzumerken.

1. „and the story goes on“

Am 14. November um 18.00 Uhr präsentieren die Herausgeber/innen Thierry Elsen, Simone Klein und Gabriele Rökl das Buch in den Räumlichkeiten der SPÖ Margareten.

2. Buchpräsentation beim BÖFV

Am 23. November haben wir die Ehre, das Buch in den Räumlichkeiten des Bundes Österreichischer Frauenvereine vorzustellen. Die Einladung steht zum Herunterladen zur Verfügung.

An diesen Terminen haben Sie natürlich auch Gelegenheit, mit den Herausgeber/innen sowie mit den anderen Gästen ausgiebig zu diskutieren.

Unsere Website verwendet - no na - Cookies, allerdings nur rein technischer Art. Da wir Besseres zu tun haben, als das Verhalten unserer Besucher*innen zu dokumentieren oder Erbsen zu zählen, speichern wir keinerlei Daten. Weitere Details zu den Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Annehmen
Ablehnen
Nach oben scrollen